Zum Hauptinhalt springen
22. Juli 2025

Indianapolis Oerlikon 2025


Am Dienstag brüllten wieder die Motoren von über sechzig zwei-, drei- und vierrädrige Vehikel beim 22 «Indianapolis in Oerlikon».

Die ältesten Fahrzeuge knapp hundertjährig!

Geschätzte 5000 Besucher und Besucherinnen aller Generationen, besuchten bei idealen Temperaturen diesen grossartigen Anlass. Dreimal während rund einer halben Stunde (18.00 Uhr, 19.30 Uhr und 20.30 Uhr) drehten die teils infernalisch lauten Renngeräte ihre Runden auf dem fast 45 Grad geneigten und 333,33 Meter langen Beton Oval der altehrwürdigen Rennstrecke direkt gegenüber dem Hallenstadion.

Auch dieses Jahr hat Organisator Georg Kaufmann und sein Team für das 22. Indianapolis in Zürich-Oerlikon wieder ein buntes und sehr attraktives Oldtimerfeld zusammengestellt. Beim dritten Lauf wurde das Flutlicht eingeschaltet und verwandelte das Rund in eine magische Atmosphäre. Arturo Merzario, Ehrengast, der heute 82-jährige Italiener fuhr in den 1970-er Jahren acht Saisons in der Formel 1. Ein Sieg blieb ihm zwar verwehrt, gleichwohl hat er seinen Platz in der Motorsportgeschichte auf ewig auf sicher. Merzario gehörte zu jenen Fahrern, die am 1. August 1976 Niki Lauda nach dessen verheerenden Unfall auf dem Nürburgring das Leben retteten. Der Österreicher war in seinem brennenden Auto gefangen. Merzario stoppte seinen Wagen – und befreite Lauda.

Noch heute wird Arturio Merzario von der Motorsportwelt für diese Aktion verehrt. Auch deshalb ist er der perfekte Ehrengast am 22. Juli 2025 auf der Offenen Rennbahn in Zürich Oerlikon. Solidarität, Loyalität und echter Sportgeist stehen hier über allem. Sonst würde es diesen grandiosen Ort schon lange nicht mehr geben. Es gab eine Ehrenrunde mit Merzario im Ferrari von Niki Hasler AG-Ferrari Basel. Er wurde begeisternd beklatscht.


Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind essenziell für den Betrieb der Website, während andere uns helfen, die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.